Alle Artikel in: News

Der neuste Artikel erscheint groß auf der Startseite

ZELTLAGER 2023: ANMELDUNG AB DIENSTAG, 11.04.2023 MÖGLICH!

Das Kreisjugendreferat des Zollernalbkreises bietet auch in diesem Jahr wieder ein Zeltlager in den Sommerferien an. Vom 27. Juli (abends) bis 3. August (vormittags) können Kinder aus allen Städten und Gemeinden des Zollernalbkreises zusammen Spiel, Sport und Spaß auf dem Jugendzeltplatz Käsenbachtal in Margrethausen erleben. Teilnehmen können Kinder zwischen 7 (Schuljahrgang 15/16) und 13 Jahren (Schuljahrgang 09/10). ! ACHTUNG !Derzeit hängt die Teilnehmerzahl noch davon ab, wie viele Helfer wir für das Zeltlager haben werden. Derzeit sind wir noch auf der Suche nach motivierten Unterstützern, sowohl für die Küche, wie auch für unser Betreuungsteam. Aufgrund der Bezuschussung durch Landesjugendplanmittel kann das Zeltlager für 85€ pro Kind angeboten werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in entsprechenden Fällen die „kinder- und familienfreundliche Komponente“ des Landkreises in Anspruch zu nehmen, durch welche eine Ermäßigung von bis zu 20% gewährt werden kann. Eine Anmeldung zum Zeltlager ist ab Dienstag, 11. April 2023 möglich. Die hierfür benötigten Unterlagen können HIER (ab dem 11.04.2023, 00:01 Uhr) heruntergeladen werden. Zur verbindlichen Anmeldung müssen die Dokumente ausgefüllt per Mail an kreisjugendreferat@zollernalbkreis.de geschickt werden. Für weitere …

Mitmachen Ehrensache – wir sind mit dabei!

Das Kreisjugendreferat ist Aktionsbüro von „Mitmachen Ehrensache“! „Die Idee von Mitmachen Ehrensache ist gut und erfolgreich: Jugendliche suchen sich selbstständig einen Arbeitgeber*in ihrer Wahl und jobben dort im Vorfeld oder am Internationalen Tag des Ehrenamts, den 5. Dezember. Sie verzichten auf das verdiente Geld und spenden es jeweils regional ausgewählten guten Zwecken. Das sind in der Regel Projekte der Jugendarbeit, die von Jugendlichen selbst ausgewählt werden, können aber auch gemeinnützige Zwecke aller Art sein.“ (https://www.mitmachen-ehrensache.de/ueber-uns/ ; 17.11.2022) Die erste Aktionswoche im Zollernalbkreis findet vom 05.12.2022 bis zum 09.12.2022 statt. Du möchtest mehr dazu erfahren und gerne selbst an der Aktion teilnehmen?Dann klicke HIER

Jugendleiterausbildung des Kreisjugendreferats Zollernalbkreis

In diesem Jahr bildet das Kreisjugendreferat wieder Jugendleiter aus. Das neu erstellte Ausbildungsprogramm umfasst eine Grundausbildung zum Jugendleiter, verschiedene Weiterbildungsmodule und Einweisungen in verschiedene Bereiche des Infektionsschutzgesetzes durch das Gesundheitsamt. Die Grundausbildung findet an zwei Wochenenden, eines im März und eines im November, im Freizeithaus in Margrethausen statt. „An diesen Wochenenden werden die Grundlagen der Jugendarbeit vermittelt und mit Spiel und Spaß selbst ausprobiert.“, erläutert Kreisjugendreferentin Esther Zeiher. Zu den Weiterbildungsmodulen gehört ein Wochenende mit praktisch umgesetzter Erlebnis- und Naturpädagogik und zwei Abende zu den Themen Kinder- und Jugendschutz sowie Interkulturalität in der Jugendarbeit. Darüber hinaus werden wieder kostenlose Hygieneschulungen nach § 33ff. und 43 IfSG angeboten. „Ein Muss für alle Helfer in Zeltlagerküchen und an Festständen.“, ergänzt Kreisjugendreferent Dominik Speißer. Mit diesen Ausbildungsangeboten können die für die Ausstellung und Weiterbeantragung der JugendleiterIn Card (kurz: Juleica) benötigten Module beim Kreisjugendreferat absolviert und dort direkt beantragt werden. Beginn des nächsten Grundkurses ist am Freitag, 18. März 2022. Eine Anmeldung ist bis spätestens Donnerstag, 10. März erforderlich. Unter „Angebote für Jugendleiter“ können die Daten der weiteren Module …